Wollen Sie für ein Jahr in den USA leben?
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.
Axel Müller konnte in den vergangenen Jahren bereits Pate für einen Austauschschüler sein und diesen ins ferne Amerika als „Botschafter Deutschlands“ entsenden.
Nach einer umfangreichen neutralen Bewertung der Bewerbungsunterlagen durch eine Kommission erhält Axel Müller bis zu drei Bewerbungen, von denen er dann schließlich eine auswählt. Im Namen des Deutschen Bundestages vergibt Axel Müller das Stipendium an eine jugendliche Bewerberin oder einen jugendlichen Bewerber aus dem Wahlkreis Ravensburg.
Die Schüler müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag 31. Juli) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sein und ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben.
Bitte beachten Sie: Die Bewerbungsfrist für das 41. PPP 2024/25 beginnt voraussichtlich am 2. Mai 2023. Erst ab diesem Zeitpunkt wird der Link zum Bewerbungsformular freigeschaltet.
Wichtiger Hinweis: Die Durchführung des 40. PPP steht unter dem Vorbehalt der Pandemie. Es wird nur dann stattfinden können, wenn eine uneingeschränkte Ausreise der deutschen sowie eine uneingeschränkte Einreise der amerikanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten möglich ist und das Programm angemessen und verantwortungsvoll umgesetzt werden kann.
Diese und weitere wichtige Hinweise zum Verfahren finden Sie hier: bundestag.de/ppp